Strategische Partnerschaften für nachhaltigen Erfolg
Gemeinsam schaffen wir synergetische Verbindungen, die beide Seiten stärken und neue Möglichkeiten im Bereich der Finanzbildung eröffnen. Unsere Kooperationen basieren auf gegenseitigem Vertrauen und langfristigen Zielen.
Bildungseinrichtungen
Wir arbeiten eng mit Universitäten und Fachhochschulen zusammen, um praxisnahe Finanzbildung in bestehende Curricula zu integrieren. Dabei profitieren Studierende von aktuellen Markteinblicken, während Institutionen ihr Angebot erweitern können. Unsere gemeinsamen Programme starten regulär im Herbstsemester 2025 und umfassen sowohl Präsenz- als auch Online-Module.
Finanzdienstleister
Banken, Versicherungen und Beratungsunternehmen schätzen unsere Expertise bei der Entwicklung kundenorientierter Bildungsformate. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, realitätsnahe Fallstudien zu entwickeln, während Partner ihre Kundenbeziehungen durch Mehrwert stärken. Gemeinsame Projekte werden typischerweise sechs Monate im Voraus geplant.
Technologiepartner
Mit Software-Entwicklern und EdTech-Unternehmen gestalten wir innovative Lernplattformen und interaktive Tools. Diese Zusammenarbeit verbessert kontinuierlich die Lernerfahrung unserer Teilnehmer und bietet Partnern wertvolle Einblicke in Nutzerbedürfnisse. Entwicklungszyklen erstrecken sich meist über 8-12 Monate.
Gemeinsam mehr erreichen
Unsere Partnerschaften entstehen durch gemeinsame Werte und das Bestreben, Finanzbildung zugänglicher und praxisnäher zu gestalten. Seit 2019 haben wir verschiedene Kooperationsmodelle entwickelt, die sich an den spezifischen Bedürfnissen unserer Partner orientieren.
- Erweiterte Reichweite durch kombinierte Netzwerke
- Gemeinsame Entwicklung innovativer Lernformate
- Austausch von Fachwissen und Markteinblicken
- Langfristige strategische Zusammenarbeit
Werden Sie Teil unseres Netzwerks
Wenn Sie an einer strategischen Partnerschaft interessiert sind, die beiden Seiten nachhaltigen Nutzen bringt, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam können wir neue Wege in der Finanzbildung beschreiten.