Datenschutzerklärung
Bei molvinarithqs nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist molvinarithqs, ansässig in der Rißweg 27 b, 01324 Dresden, Deutschland. Sie können uns unter +491734623308 oder per E-Mail an info@molvinarithqs.com erreichen.
Kontakt Datenschutzbeauftragter
molvinarithqs
Rißweg 27 b, 01324 Dresden
Telefon: +491734623308
E-Mail: info@molvinarithqs.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Plattform zur Verfügung stellen oder die automatisch erfasst werden:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Registrierungsdaten für Ihr Benutzerkonto einschließlich gewähltem Benutzernamen
- Bildungsdaten wie Lernfortschritt, besuchte Kurse und Zertifizierungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform und genutzten Funktionen
- Kommunikationsdaten aus Ihren Nachrichten an unseren Support
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (verarbeitet durch sichere Zahlungsdienstleister)
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft). Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere um:
- Ihr Benutzerkonto zu erstellen und zu verwalten
- Ihnen Zugang zu unseren Finanzbildungskursen zu gewähren
- Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und Zertifikate auszustellen
- Kundenservice und technischen Support bereitzustellen
- Zahlungen zu verarbeiten und Rechnungen zu erstellen
Berechtigte Interessen
Basierend auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Daten zur:
- Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Plattform
- Analyse der Nutzungsmuster zur Optimierung des Lernerlebnisses
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebsstabilität
- Betrugsbekämpfung und Missbrauchsprävention
- Durchführung interner Verwaltung und Berichterstattung
Einwilligung
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeiten wir Daten für:
- Newsletter und Marketing-E-Mails über neue Kurse und Angebote
- Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihrem Lernverhalten
- Verwendung von Cookies für erweiterte Funktionalitäten
- Teilnahme an Umfragen und Feedback-Programmen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns schriftlich unter info@molvinarithqs.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu Kundendaten
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Zusätzlich zu den technischen Maßnahmen haben wir organisatorische Prozesse etabliert:
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und Informationssicherheit
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte mit dem Prinzip der minimalen Berechtigung
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Incident-Response-Pläne für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Datenschutzrichtlinien
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre gespeichert
- Lernfortschrittsdaten bleiben 5 Jahre nach Kursabschluss verfügbar
- Rechnungs- und Zahlungsdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
- Support-Kommunikation wird 2 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
- Marketing-Daten werden bei Widerruf der Einwilligung sofort gelöscht
- Log-Files und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
Automatisierte Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch und sicher gelöscht werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung von Daten
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursmaterialien und Benachrichtigungen
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Support und Wartungsunternehmen für technische Dienstleistungen
- Zertifizierungspartner für die Ausstellung von Kurszertifikaten
Keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren Marketingzwecke weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur in den folgenden Ausnahmefällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Betrug
- Im Rahmen von Unternehmensfusionen oder -übernahmen nach vorheriger Information
8. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter den strengen Voraussetzungen der DSGVO:
- Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission für das betreffende Land
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
- Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln mit bindenden Durchsetzungsgarantien
- Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung über mögliche Risiken
Besondere Schutzmaßnahmen
Bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss implementieren wir zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Dazu gehören erweiterte Verschlüsselung, Pseudonymisierung und regelmäßige Kontrollen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen wie folgt mitteilen:
- E-Mail-Benachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten
- Hinweis auf unserer Website und in Ihrem Benutzerkonto
- Bei grundlegenden Änderungen: Einholung Ihrer erneuten Einwilligung
- Archivierung aller vorherigen Versionen zur Nachvollziehbarkeit
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter molvinarithqs.com/privacy-policy.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.