Cookie-Richtlinien
Umfassende Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf molvinarithqs.com und Ihre Kontrollmöglichkeiten über Ihre Daten
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen zu ermöglichen. Auf molvinarithqs.com verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen personalisierte Finanzbildungsinhalte anzubieten und die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu optimieren.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Pixel-Tags, Local Storage und Session Storage. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Lernfortschritte zu verfolgen, bevorzugte Inhalte zu merken und Ihnen relevante Kursempfehlungen zu geben. Manche dieser Technologien sind für die Grundfunktionen unserer Bildungsplattform unerlässlich.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Spracheinstellungen, Login-Daten und Kursfortschritte, damit Sie nahtlos durch unsere Finanzbildungsinhalte navigieren können.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, welche Lerninhalte am beliebtesten sind und wie wir unsere Kursstruktur verbessern können.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsangebote und Kursinformationen basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.
Essenzielle Cookies
Grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Einkaufswagen und Zahlungsabwicklung - diese können nicht deaktiviert werden.
Wichtiger Hinweis: Essenzielle Cookies sind für den Betrieb unserer Lernplattform unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung zu Ihrem Konto, das Speichern von Kursinhalten in Ihrem Warenkorb und die Verarbeitung von Zahlungen für Premium-Kurse. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Identifikationsdaten und können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website erheblich zu beeinträchtigen.
Datenaufbewahrung und Speicherfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten: Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies bleiben bis zu 30 Tage aktiv, um Ihre Einstellungen zu speichern. Analytische Daten werden sechs Monate aufbewahrt, um Trends zu erkennen. Marketing-Cookies können bis zu zwei Jahre gespeichert werden, um langfristige Präferenzen zu berücksichtigen.
- Anmeldestatus und Sitzungsdaten (Session-basiert)
- Sprachauswahl und regionale Einstellungen (30 Tage)
- Kursfortschritt und Lernstatistiken (6 Monate)
- Präferenzen für Kursempfehlungen (2 Jahre)
- Google Analytics Tracking-Daten (2 Jahre)
- Marketing-Attribution und Kampagnen-Tracking (2 Jahre)
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben die volle Kontrolle über nicht-essenzielle Cookies auf unserer Plattform. Klicken Sie unten, um alle Tracking-Cookies abzulehnen:
Aktueller Status: Cookies akzeptiert
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Einstellungen. In Google Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ihre Cookie-Präferenzen anpassen.
Safari-Benutzer finden die Cookie-Kontrollen unter "Einstellungen > Datenschutz", während Edge-Nutzer zu "Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen" navigieren können. Beachten Sie, dass das vollständige Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen und Ihr Lernerlebnis verschlechtern könnte.
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser vollständig deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Finanzbildungsplattform zugreifen. Dazu gehören personalisierte Kursempfehlungen, gespeicherte Lernfortschritte und optimierte Inhaltsdarstellung basierend auf Ihren Präferenzen.
Drittanbieter-Services und Integrationen
Unsere Website integriert verschiedene Drittanbieter-Services, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören Google Analytics für Website-Statistiken, YouTube für Bildungsvideos, und soziale Medien-Widgets für das Teilen von Inhalten. Jeder dieser Services unterliegt seinen eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken.
Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Finanzbildungsinhalten interagieren, welche Kurse am beliebtesten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können. YouTube-Integrationen ermöglichen es uns, hochwertige Videoinhalte direkt in unsere Lernmodule einzubetten, ohne dass Sie die Seite verlassen müssen.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.